-
DAAD/Ekow Bansah
Über uns
Der DAAD in Ghana
Der DAAD wird in Ghana durch das Informationszentrum Accra repräsentiert. Das DAAD-Informationszentrum Accra wurde im Oktober 2000 eröffnet.
Mehr
-
DAAD/ Joshua Cleopas
Terminbuchung
Besuchen Sie uns in Accra, Ghana
Jeden Montag, Donnerstag und Freitag bieten wir individuelle Sprechstunden und Beratung an. Bitte buchen Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Mehr
-
iStockphoto
Infos für Alumni
Angebote für Alumni
Dem DAAD ist der Kontakt zu den Alumni ein sehr wichtiges Anliegen. Ziel ist, die Bindung der ehemaligen Stipendiaten an Deutschland zu erhalten und ein aktives und stetig wachsendes weltweites Netzwerk zu knüpfen.
Mehr
-
iStockphoto
Infos für Ghanaer
Studieren & Forschen in Deutschland
Sie möchten in Deutschland studieren? Oder Sie möchten promovieren und suchen nach einem geeigneten Programm?
Mehr
-
DAAD/Wenzel
Kooperationen mit Hochschulen
Kooperationen mit Hochschulen
Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.
Mehr
Veranstaltungen
-
Ghana Hochschulmesse 2020, Bolgatanga
20. Januar 2020, 09:00 Uhr bis 22. Januar 2020, 17:00 Uhr
Bolga Girls SHS, Bolgatanga
Veranstalter: I - Texon Ghana -
Jährliches Symposium 2020 University of Ghana
6. Februar 2020, 14:00 bis 16:00 Uhr
University of Ghana
Veranstalter: DAAD Informationszentrum Accra, Visa Abteilung der Deutschen Botschaft, Goethe Institut Ghana -
Ghana Hochschulmesse 2020 in Ho
10. Februar 2020, 09:00 Uhr bis 12. Februar 2020, 17:00 Uhr
Ola Girls SHS
Veranstalter: I - Texon Ghana -
Ghana Hochschulmesse 2020 in Cape Coast
19. Februar 2020, 09:00 Uhr bis 21. Februar 2020, 17:00 Uhr
Wesley Girst SHS, Cape Coast
Veranstalter: I - Texon Ghana -
Ghana Hochschulmesse 2020 in Accra
26. Februar 2020, 09:00 Uhr bis 28. Februar 2020, 17:00 Uhr
Presbyterian Boys SHS, Legon-Accra
Veranstalter: I - Texon Ghana -
Freshmen Session - Sommersemester 2020
27. Februar 2020, 16:00 bis 17:15 Uhr
Goethe Institut - East Cantonments, Accra
Veranstalter: DAAD Information Centre Accra -
Introduction Session - März
5. März 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - April
2. April 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session
7. Mai 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - Juni
4. Juni 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - Juli
2. Juli 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - August
6. August 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - September
3. September 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - Oktober
1. Oktober 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - November
5. November 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana -
Introduction Session - Dezember
3. Dezember 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Goethe-Institut Ghana, located next to NAFTI, East Cantonments, Accra,
Veranstalter: DAAD Ghana
Social Media
-
You need some tips for a creative way of packing your Christmas gifts this year? Watch the 13th door of the https://t.co/LJjLgycDmL Adventskalender! 🎄 https://t.co/NZOjfkJdO3Mehr
-
Hello dear fans! Only 12 more days until it's Christmas Eve. You need some inspiration for a drink to get you in the Christmas mood? Open the 12th door of our Adventskalender! 🌟 https://t.co/UyjVQaRIRWMehr
-
Good morning dear DAAD fans! Today is the 11th of December, open today's door of the Advent Calender and travel to Bielefeld 🌟 https://t.co/ZNasoiotMNMehr
-
Happy 10th of December! Check out the https://t.co/LJjLgycDmL Adventskalender and find out, what Germans eat on Christmas Eve for dinner🎄 https://t.co/NuLwoepIrAMehr
-
It's the fifth of December today. 🎄 Open today's door of the https://t.co/MWl4mUAQOF Adventskalender and step into the town of Bremen. https://t.co/5j525PppllMehr
-
We wish you a happy 4th of December! Discover a German christmas tradition, that was invented in Hamburg, in today's door of the https://t.co/LJjLgycDmL Adventskalender!☃️☃️ https://t.co/1e42JdlFRBMehr
-
Open the third door of the https://t.co/MWl4mUAQOF Adventskalender today! Are you in a Christmas mood yet? 🎄🎊 https://t.co/T5KMxzLTNgMehr
-
Happy second of December! 🎄Open today's door of the https://t.co/MWl4mUAQOF Advent Calendar. 🇩🇪 A German Advent Calendar is a calendar with 24 doors to open every day of December in anticipation of Christmas. ▶️https://t.co/tSv1vhunhb https://t.co/qWDynZAC1NMehr
-
#daadghanascholarships#knowyourDAADghanascholarships DAAD also offers 1 month scholarships for University Summer Courses offered in Germany for Foreign Students and Graduates. Ghanaians students (current bachelor’s… https://t.co/saCShIKJ5bMehr
-
Hilarious, amazing and challenging is what best describes#myfirstdaysatagermanuniversity It was time for orientation and I realised we were less than 20 people in the class but from 17 countries, everyone is either… https://t.co/cUrg7IAk8YMehr
-
"My name is Mawuli Dzah, a BEng Civil engineering student at Accra Institute of Technology. It has been a privilege to be part of DAAD summer school. I had the opportunity to do my language course at Katholische Universität Eichstätt- Ingolstadt. It has been an amazing experience and i would like to say thanks to DAAD." Join our next Introductory Session tomorrow 5th September, 2019 at 4pm at the Goethe Institut (near NAFTI, East Cantonments, Accra) in case you are in Accra and get to know more about this and other scholarship opportunities of the DAAD. http://bit.ly/2lwHWlA Photo credit: © Mawuli DzahMehr
-
Hello DAAD Ghana fans. Join in this contest. Deadline for submission is 15th September, 2019. The winner gets an online German language university course from Deutsch-Uni Online. Who knows...., polishing up your German skills could lead you on to win a DAAD summer school scholarship for our next application phase. Let us see you idea. Get CREATIVE. Good day to you all our DAAD summer school scholarship alumni, Dollarious Lamptey, Herr Stephen, Acidity Samuel, Makafui Mawusi, Wren Warbles, Manuel Rolly Bobby, just to mention a few.Mehr
-
-
Good afternoon ladies and gentlemen, Great news for all Germany alumni! If you have completed your training/studies in Germany, or you are just about completing your studies/training, you are welcome to enroll in the upcoming career coaching Programme offered by the Alumniportal Deutschland. Deadline is by 1st September, 2019. Spare a short time to enroll. Use the following link for more information and registration: https://www.alumniportal-deutschland.org/aktuelles/ankuendigungen/virtuelles-karrierecoaching/ © Alumniportal DeutschlandMehr
-
Greetings from Berlin, Germany! I am Stephen Asante from the University of Education Winneba (UEW), studying languages with German language as a second subject area. I am here in Berlin being part of the DAAD summer school scholarship Programme. My Programme here at the Freie University, Berlin has been phenomenal! I have learnt a lot and feel blessed to have been selected. © Stephen AsanteMehr
-
Good morning from the Ghana International Trade Fair Centre. We are at the Pavillion A, at the exhibition stands of the Ghana International Book Fair. Stop by and have all your questions on studies, scholarships, research and higher education opportunities in Germany answered. Fair runs from now till Sunday 1st September.Mehr
-
Greetings from Germany! I am Raphael Lamptey I had a great time here in Germany this past few weeks. I am a recipient of the DAAD summer school scholarship programme studying German language at the language school here at the University of Göttingen. I have two more days here and I am definitely planning to come back for pursue my master’s programme at this same university. Enjoy a few pictures from an excursion at the city of Weimar! © Raphael LampteyMehr
-
Good afternoon, Did you ever stumble across a German word that reminded you of a word in your mother tongue? The list of German words that have emigrated to English and other languages is long. In this context, the Alumniportal Deutschland has started a contest: Post your favorite German word in your language under the hashtag #GermanInMyLanguage in your social media profile and win a prize! ➡️Click here for more information: https://www.alumniportal-deutschland.org/en/events-activities/contests/german-in-my-language/Mehr
-
Good afternoon ladies and gentlemen, " Samuel Tattah from Ghana was one of around 2,300 DAAD scholarship holders in 2018 to attend a language course in Germany. Here he met people from around the world who shared his interest...." Check out our Annual report for this and other articles of the work of DAAD worldwide. Annual report 2018: http://bit.ly/2T8QSKF © DAADMehr
Zusatzinformationen
German News Service
-
Warum Diäten scheitern 13. Dezember 2019 um 20:00 UhrViele Diät scheitern am sogenannten Jo-Jo-Effekt: Kaum ist das Wunschgewicht erreicht, nimmt man wieder zu. Aber warum ist das so?Mehr auf dw.com
-
Intervallfasten - Hype oder gesunde Alternative? 13. Dezember 2019 um 10:55 UhrIntermittierendes Fasten wird als Allheilmittel gefeiert. Wer seine Mahlzeiten auf bestimmte Zeitfenster begrenzt, nimmt ab, ist gesünder und fitter, so heißt es. Doch stimmt das? Studien zeigen, so klar ist das nicht.Mehr auf dw.com
-
Weltrangliste beim Klimaschutz 10. Dezember 2019 um 09:00 UhrDer Klimawandel ist ein Wettrennen gegen die Zeit. Wer beim Klimaschutz die Nase vorne hat und welches Industrieland auf dem letzten Platz landet, zeigt der heute veröffentlichte Klimaschutz-Index.Mehr auf dw.com
-
Recycling-Pionier gewinnt wichtige Rohstoffe 10. Dezember 2019 um 08:02 UhrOhne Kobalt, Nickel und Graphit geht in den Industrieländern gar nichts mehr. Die Stoffe stecken in elektronischen Geräten, vor allem in Akkus. Sie zu recyceln ist schwierig. Ein deutscher Pionier zeigt, was möglich ist.Mehr auf dw.com
-
Die Macht der Maske 10. Dezember 2019 um 00:00 UhrBrennende Barrikaden, Plünderungen, Schlagstöcke und Tränengas. Gewalt durch Demonstranten oder auch durch Sicherheitskräfte. Woher kommt diese enthemmte Gewalt? Was geschieht mit uns, wenn wir nicht erkennbar sind?Mehr auf dw.com
-
ESA will Weltraumschrott beseitigen 09. Dezember 2019 um 12:26 UhrIm All fliegen abertausende Trümmerteile alter Satelliten oder Raketen. Sie sind eine Gefahr für Weltraummissionen. Die Europäische Weltraumagentur möchte mit einem kommerziellen Partner nun eine Putzmission starten.Mehr auf dw.com
-
Wie funktioniert Drohnen-Abwehr? 07. Dezember 2019 um 08:00 UhrDer Drohnenmarkt wächst rasant und damit auch das Sicherheitsrisiko im Luftraum. Im Interview erklärt ein Profi, wie er Drohnen aufspürt und im Zweifel vom Himmel holt.Mehr auf dw.com
-
Gürtelrose - das Expertengespräch 06. Dezember 2019 um 20:00 UhrProf. Günther Schönrich ist Virologe an der Berliner Charité und spricht über Behandlungsmöglichkeiten bei Gürtelrose und die Vorteile einer Impfung.Mehr auf dw.com
-
Bier und Mäuse für die ISS 05. Dezember 2019 um 20:52 UhrDer "Dragon" ist perfekt gestartet und auf Kurs zur Internationalen Raumstation. An Bord ist dringend benötigter Nachschub - sowie ein Experiment, das die uralte Frage klären soll: Gibt es Bier im Weltall?Mehr auf dw.com
-
Antibiotika - das Expertengespräch 29. November 2019 um 20:00 UhrFit und gesund ist heute zu Gast bei Dr. Tim Eckmanns am Robert Koch-Institut in Berlin. Der Infektiologe erklärt, wie Antibiotika nachhaltig eingesetzt werden könnenMehr auf dw.com
-
7 Felder, auf denen sich die ESA in Zukunft engagieren will 29. November 2019 um 16:33 UhrMit Beginn des neuen Jahrzehnts setzt sich die Europäische Weltraumorganisation neue Ziele. Neben einem verstärkten Interesse am Mond steht dabei auch unserer eigener Planet im Fokus.Mehr auf dw.com
-
Tilmann: "Albanien ist stark erdbebengefährdet" 29. November 2019 um 11:17 UhrZusammen mit anderen Balkan- und Mittelmeerstaaten ist Albanien ein von Erdbeben stark gefährdetes Gebiet. Es ist dringend notwendig, Gebäude sicherer zu machen, sagt der Seismologe Frederik Tilmann im DW-Interview.Mehr auf dw.com
-
Später HIV-Test mit 50 Plus 29. November 2019 um 10:59 UhrViele Menschen lassen sich erst sehr spät auf HIV testen. Die Infektion kann dann schon etliche Jahre zurückliegen. Je mehr Zeit vergangen ist, umso schwieriger ist eine erfolgreiche Therapie.Mehr auf dw.com
-
Deutscher Zukunftspreis – intelligent geordnetes Chaos 27. November 2019 um 20:31 UhrDrei Teams hatten auf den deutschen Zukunftspreis gehofft und damit auf das erhebliche Preisgeld und die öffentliche Anerkennung. Ausgezeichnet wurde ein Team, das das Chaos intelligent ordnen will. Wir stellen die Arbeit der Wissenschaftler vor.Mehr auf dw.com
-
Drogensucht - Sind deutsche Kommunen überfordert? 26. November 2019 um 17:24 UhrIn Deutschland wurde dieses Jahr eine Rekordmenge an Kokain sichergestellt. Aber nicht nur Kokain macht den Kommunen zur Zeit Probleme. Auch andere Drogen und deren Konsum machen Kommunen zu schaffen.Mehr auf dw.com
-
Design für Umwelt und Klima 25. November 2019 um 16:27 UhrSee-Elefanten als maritime Müllabfuhr, Mehlwürmer in Bäckereien - der Ecodesign Preis 2019 zeichnet innovative, nachhaltige Ideen aus. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland.Mehr auf dw.com
-
Künstliche Intelligenz: Nun aber los! 25. November 2019 um 11:07 UhrKI könnte ein enormes Potenzial auch in der deutschen Wirtschaft entfalten. Es braucht aber Investitionen, einen rechtlichen Rahmen - und vor allem eine positivere Sicht auf die smarte Technologie.Mehr auf dw.com
-
Neutrinos auf der Waage 25. November 2019 um 02:05 UhrNeutrinos durchqueren mühelos Planeten, Sterne oder Galaxien, weshalb sie als Geisterteilchen bezeichnet werden. Die Neutrino-Waage KATRIN - kurz für Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment - soll nun die Masse dieser Elementarteilchen ermitteln.Mehr auf dw.com
-
Dem Patienten Wald geht es schlecht 24. November 2019 um 23:34 UhrDie Schäden im deutschen Wald haben sich einem Zeitungsbericht zufolge drastisch verschlimmert. In vielen Bundesländern sei die Menge an Schadholz rapide gestiegen, berichtet die "Rheinische Post".Mehr auf dw.com